Fiedler Steuerberatung Berlin Fiedler Steuerberatung Berlin

Willkommen bei der
Fiedler Steuerberatungsgesellschaft mbH

Kompetenz und Erfahrung seit über 20 Jahren

Wir unterstützen Sie in allen Steuerangelegenheiten;
kompetent und auf dem aktuellsten Wissensstand. Dabei können Sie auf unsere
langjährige Erfahrung sowie ein engagiertes und qualifiziertes Team vertrauen.




Steuerberatung

Bei uns steht an erster Stelle die Beratung. Wir zeigen Ihnen nicht nur den Weg durch das sich immer wieder verändernde Steuerrecht, sondern wir begleiten Sie.

Mehr

Digitalisierung

Die Digitalisierung in der Wirtschaft schreitet mit schnellen Schritten voran. Wir unterstützen Sie dabei, nicht auf der Strecke zu bleiben. Auch wenn die digitalen Kommunikationen immer mehr zunehmen, freuen wir uns über das persönliche Gespräch und beraten Sie auch gern zur Ausgestaltung der digitalen Zusammenarbeit mit uns.

Mehr

Spezialisierung

Existenzgründung – „Die richtige Rechtsform" Gemeinnützige Organisationen & Berufsverbände Umwandlungen & Unternehmensnachfolge Immobilienwirtschaft Private Nachfolge – Erbschaften & Schenkungen sowie Testamentsvollstreckung

Mehr
  • Effizientes Journal Entry Testing (JET) in der Abschlussprüfung
    Setzen Sie auf digitale Datenanalysen, um Auffälligkeiten in der Buchführung aufzudecken und Ihre Prüfungsstrategie zu stärken. Erfahren Sie, wie DATEV Sie dabei unterstützt – flexibel, komfortabel und sicher.
  • Gemeinsam zur Chefsache machen!
    Die Digitalisierung im Lohn macht Fortschritte. Moderne Tools und digitale Prozesse steigern die Effizienz Steuerberatungskanzleien.
  • Digitale Datenanalyse: Effiziente Forderungsprüfung mit DATEV
    Erfahren Sie, wie Sie mit DATEV Datenprüfung digitale Datenanalysen effektiv nutzen, um Forderungen effizient zu prüfen. Von vorgefertigten Prüfungsschritten inklusive KI-gestützten Analysen bis hin zu individuellen Analysen – optimieren Sie Ihre Jahresabschlussprüfung und erhöhen Sie die Prüfungssicherheit.
  • Entlastung für die Kanzlei
    Am 3. April 2025 zeigen wir Ihnen in einer kostenfreien Online-Veranstaltung, wie Sie DATEV Verlagsmedien comfort in Ihre Kanzlei integrieren können.
  • Geplanter Neubau eines Mehrfamilienhauses beeinträchtigt denkmalgeschütztes Ensemble
    Das VG Göttingen hat einer Klage stattgegeben, mit der sich die Eigentümerin eines denkmalgeschützten Gebäudes gegen den geplanten Neubau eines Mehrfamilienhauses nebst Stellplätzen gewendet hatte (Az. 2 A 92/22).
  • Experten rechnen mit anhaltend hoher Inflation bis 2028
    Wirtschaftsexpertinnen und -experten aus aller Welt erwarten nur einen leichten Rückgang der Inflationsraten in den kommenden vier Jahren. Das geht aus dem Economic Experts Survey hervor, einer vierteljährlichen Umfrage des ifo Instituts und des Instituts für Schweizer Wirtschaftspolitik. Demnach wird im Jahr 2025 im globalen Durchschnitt eine Inflationsrate von 3,9 % erwartet.
  • EuGH stärkt Unabhängigkeit der Kanzleien
    Mit seinem Urteil zur Zulässigkeit von Beteiligungsverboten bei Anwaltskanzleien im Falle der Beteiligung reiner Investoren durch den deutschen Gesetzgeber, stärkt der EuGH die Unabhängigkeit von Kanzleien (Rs. C-295/23). Dazu nahm der DStV Stellung.
  • Energiepreise bedrohen Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie
    Immer mehr Betriebe hierzulande denken darüber nach, ihre Produktion aufgrund der hohen Energiepreise einzuschränken bzw. ins Ausland zu verlagern. Wenn nicht gegengesteuert wird, droht ein Verlust wichtiger Teile der hiesigen Industrie. Die DIHK plädiert deshalb dafür, 10 bis 15 Mrd. Euro aus dem Klima- und Transformationsfonds für eine unmittelbare Entlastung zu verwenden.